(c) weinjobs.com
Für unsere Vinothek mit Panoramaterrasse und kleiner Gastronomie suchen ab März 2023 eine/n Servicemitarbeiter/in in Teilzeit, vorwiegend für Freitag, Samstag & Sonntag zur Unterstützung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufnahme von Bestellungen, das Servieren der Getränke und Speisen, das Abräumen der Tische, sowie das Buchen der Bestellungen und Kassieren der Rechnungen.
Das bringen Sie mit:
Erfahrung als Servicemitarbeiter/in oder Ausbildung in der Gastronomie
Interesse an Wein
Freundlichkeit, Teamfähigkeit, ausgeprägter Servicegedanke
Einsatzbereitschaft, Motivation, Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten:
ein motiviertes, junges Team
leistungsgerechte und übertarifliche Bezahlung
Weiterbildungsangebote durch die Dehoga-Akademie
Teamevents u.v.m.
Sie sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten. Sie sind flexibel und motiviert und teilen unsere Leidenschaft für Wein und Gastlichkeit? Dann sind Sie genau die richtige Person für uns und wir begrüßen Sie gern in Kürze als unser neues Teammitglied hier bei uns auf Gut Hermannsberg.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung ausschließlich schriftlich, gerne auch per E-Mail an:
Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH vdp
z.H. Laura Heine
Ehemalige Weinbaudomäne
55585 Niederhausen
l.heine@gut-hermannsberg.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Im Jahr 1902 gründete der preußische Staat die Domäne und erwarb die ersten Flächen: steiles, zerklüftetes und felsiges Gelände inkl. einer ehemaligen Kupferschürfung. Die Anlage der Weinberge war Schwerstarbeit, es mussten Felsen gesprengt und gewaltige Erdmassen bewegt werden. 1903 wurden die ersten Rieslingreben gepflanzt.
2010 wurde die ehemalige Staatsdomäne in Gut Hermannsberg umbenannt. Durch umfassende Investitionen in die Pflege der Weinberge sowie die Modernisierung der Keller und eine komplette Neuorientierung des Qualitätskonzeptes zählt Gut Hermannsberg heute wieder zu den besten Riesling-Erzeugern Deutschlands.
Gut 30 ha VDP.GROSSE LAGEN sind im Besitz des Weingutes. Ein einzigartiges Lagenportfolio und Lagenpotential, das größtenteils arrondiert um das im Jugendstil erbaute Gutsgebäude liegt. Die Steillagen wie die legendäre Kupfergrube, der Monopolweinberg Hermannsberg und die einzigartige Traiser Bastei gehören zu den besten Rieslinglagen in Deutschland und der Welt. Dieses Potential ist Verpflichtung für die kommenden Jahre, Ursprung einzigartiger Weine – mineralisch, gehaltvoll und präzise – wie sie nur hier entstehen können.
(c) weinjobs.com