(c) weinjobs.com Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen unser gastronomisches Angebot neu auszurichten und unseren Gästen auf der Terrasse und in der Vinothek bodenständige und regionale Speisen zum Wein anbieten zu können. Auch kleine Tagungen und Events werden von Ihnen bekocht. Durch die Neuausrichtung können Sie ihre eigenen Ideen einfließen lassen und kreativ am Konzept mitarbeiten.
Ihre Aufgaben:
Eigenverantwortliche Erstellung einer kleinen Speisekarte
Vor- & Zubereitung der Speisen
Organisation & Durchführung der Bestellungen
Kontrolle & Umsetzung der Hygienestandards
Was wir bieten:
ein motiviertes, junges Team
leistungsgerechte und übertarifliche Bezahlung
Chance zur Mitgestaltung des neuen gastronomischen Konzepts
eine vollausgestattete Küche mit diversen hochwertigen Geräten
Weiterbildungsangebote durch die Dehoga-Akademie
Teamevents u.v.m.
Sie erhalten die Möglichkeit zusammen mit einem hoch motivierten Team diesem wunderbaren Ort kulinarisches Leben zu verleihen. Wenn Sie Freude daran haben, Speisen immer wieder kreativ und modern neu zu interpretieren und Sie ihren Ideen freien Lauf lassen wollen, dann sind Sie bei uns genau Richtig!
Zusammen mit Ihnen wollen wir unseren Gästen einzigartige kulinarische Momente bieten und den Aufenthalt bei uns im Weingut für die zahlreichen Bescher abrunden.
Wir freuen uns auf das Kennenlernen mit Ihnen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung ausschließlich schriftlich, gerne auch per E-Mail an:
Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH vdp
z.H. Laura Heine
Ehemalige Weinbaudomäne
55585 Niederhausen
l.heine@gut-hermannsberg.de Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firma
Gut Hermannsberg
Firmenbeschreibung
Im Jahr 1902 gründete der preußische Staat die Domäne und erwarb die ersten Flächen: steiles, zerklüftetes und felsiges Gelände inkl. einer ehemaligen Kupferschürfung. Die Anlage der Weinberge war Schwerstarbeit, es mussten Felsen gesprengt und gewaltige Erdmassen bewegt werden. 1903 wurden die ersten Rieslingreben gepflanzt.
2010 wurde die ehemalige Staatsdomäne in Gut Hermannsberg umbenannt. Durch umfassende Investitionen in die Pflege der Weinberge sowie die Modernisierung der Keller und eine komplette Neuorientierung des Qualitätskonzeptes zählt Gut Hermannsberg heute wieder zu den besten Riesling-Erzeugern Deutschlands.
Gut 30 ha VDP.GROSSE LAGEN sind im Besitz des Weingutes. Ein einzigartiges Lagenportfolio und Lagenpotential, das größtenteils arrondiert um das im Jugendstil erbaute Gutsgebäude liegt. Die Steillagen wie die legendäre Kupfergrube, der Monopolweinberg Hermannsberg und die einzigartige Traiser Bastei gehören zu den besten Rieslinglagen in Deutschland und der Welt. Dieses Potential ist Verpflichtung für die kommenden Jahre, Ursprung einzigartiger Weine – mineralisch, gehaltvoll und präzise – wie sie nur hier entstehen können.(c) weinjobs.com