Detailverkauf und Degustationen, Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, Vaduz 100%
vor 22 Tagen veröffentlicht
(c) weinjobs.com Das engagierte Team in der Hofkellerei des Fürsten
von Liechtenstein in Vaduz sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn für die Position
Detailverkauf und Degustation (60%–100%)
Sie sind kundenorientiert und überzeugen mit Ihrem freundlichen und aufgeschlossenen Wesen. Sie interessieren sich für Wein und Kulinarik und haben Spass am Verkauf. Nebst unserer lokalen und internationalen Kundschaft kümmern
Sie sich auch um körperliche Arbeiten (Bestellungen rüsten, Lager einräumen). Unser kleines Team bietet viel Platz für persönliche Entfaltung, eigene Ideen und Vorschläge.
Aufgabenbereiche
– Beratung und Verkauf im Weinshop
– Führung von Gruppen durch Kellerei und Weinberg
– Begleitung von Weindegustationen
– Rüsten und Auslieferung von Bestellungen
Anforderungen
– Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im
Einzelhandel/Gastronomie
– Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingendm sowie gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
– Führerschein erforderlich
– Weinwissen wünschenswert
– Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
– Gepflegtes Erscheinungsbild und zuvorkommendes Auftreten
– Bereitschaft zur Samstagsarbeit sowie zu gelegentlichen Einsätzen bei Events
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschliesslich per E-Mail an Frau Alexandra Goop
(a.goop@hofkellerei.li), Standortleitung Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firma
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein Vaduz, FL
Firmenbeschreibung
Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein ist eines der führenden Weingüter im nördlichen Niederösterreich und in Vaduz, im Fürstentum Liechtenstein. In Österreich liegt der Schwerpunkt auf Riesling, Grüner Veltliner und Zweigelt, die auf rund 33 Hektar in Top-Lagen angebaut werden, sowie Chardonnay und Blaufränkisch vom Leithaberg. In Vaduz zählt der von Kalk und Schiefer geprägte "Herawingert" zu den bedeutendsten Rebbergen des Rheintals. Seine 3,8 Hektar sind mit alten Pinot Noir und Chardonnay Reben bestockt und bringen Weine von überzeugender Finesse und Herkunft hervor.(c) weinjobs.com